Immer wieder klagen Mitarbeiter und Führungskräfte über zu lange Besprechungen ohne befriedigende Ergebnisse. Fallen im Laufe eines Arbeitstages mehrere solcher Termine an verstärken sich Frust, Demotivation und das unangenehme Gefühl, die Arbeitszeit nicht effektiv zu nutzen. Geschickte Moderation mit dem Einsatz nützlicher Techniken und Methoden kann da Abhilfe schaffen. So werden aus zeitraubenden Meetings ergebnisorientierte Gespräche
Im Seminar erfahren Sie
wie Sie die vereinbarte Dauer von Besprechungen einhalten und effektiv nutzen und was Sie dafür vor, während und nach einer Besprechung tun können
wie Sie als Moderator einer Besprechung Struktur geben
welche Methoden und Techniken geeignet sind, um Sitzungen ergebnisfokussiert zu steuern
wie Sie Ideen und Wissen aller Beteiligten nutzen und unterschiedliche Standpunkte managen
wie Sie tragfähige, umsetzbare Lösungen zu entwickeln
wie Sie Besprechungsteilnehmer am Entscheidungsprozess beteiligen und sie dadurch tragfähiger machen
wie Sie Visualisierung gezielt einsetzen und den Fortschritt in Besprechungen fördern
wie Sie mit Störungen, Langrednern und Killerphrasen umgehen
wie Sie dem Protokoll schreiben seinen Schrecken nehmen
Sammeln Sie praktische Erfahrung im Seminar
Nutzen für Ihre Organisation
Ihre Mitarbeiter „verlieren“ keine Zeit in Besprechung, sie arbeiten stattdessen an der Umsetzung von Ergebnissen oder anderen nutzenbringenden Aufgaben
Besprechungen werden zu einem effektiven Baustein im Arbeitsprozess
Die Besprechungskultur in der Organisation verändert sich zum Positiven
Der Anspruch der Mitarbeiter an gut geführte Besprechungen erhöht sich
Besprechungen erfüllen wieder ihren eigentlichen Zweck zu informieren, Lösungen suchen und Entscheidungen vorzubereiten bzw. zu fällen